Über die Cloud können Unternehmen auf Ressourcen wie Datenspeicher, Datenbanken, Server und Netzwerksoftware zugreifen, ohne in neue Hardware oder Software investieren zu müssen. Daher ist es für Unternehmen die ideale Möglichkeit, Unternehmensanwendungen mit kleinem Budget zu nutzen.
Ist die Cloud also besser? Um Ihnen ein besseres Verständnis zu vermitteln, haben wir einige Statistiken vorbereitet, um dies herauszufinden. Sie werden die Trends im Cloud Computing für 2024 sehen und entscheiden, ob es auf lange Sicht für Ihr Unternehmen richtig ist oder nicht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Cloud Computing ist, machen Sie sich keine Sorgen. Einfach ausgedrückt, Cloud Computing verwendet Computerdienste wie Speicher, Software, Netzwerke und Datenbanken über das Internet oder „die Cloud“. Die Cloud bietet schnellere Ladegeschwindigkeiten und flexiblere Ressourcen, mit denen Unternehmen viel schneller wachsen und skalieren können. Beim Cloud Computing zahlen Unternehmen nur für die von ihnen genutzten Cloud-Dienste, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
Die Kosten für den Betrieb von Rechenzentren vor Ort und den Kauf von Hardware und Software können sich schnell summieren. Mit Cloud Computing müssen sich Unternehmen selten um diese zusätzlichen Kosten kümmern und können sich auf andere Aspekte der Geschäftsführung konzentrieren.
Rechenzentren, die sich vor Ort befinden, erfordern normalerweise eine umfangreiche Hardwareeinrichtung, Software-Patches und andere zeitaufwändige Aufgaben. Mit Cloud Computing können viele dieser Aufgaben automatisiert werden, sodass IT-Teams mehr Zeit auf die Arbeit an anderen wesentlichen Aspekten des Unternehmens verwenden können.
Viele Unternehmen suchen nach einer sicheren und kostengünstigen Möglichkeit, ihr Geschäft zu betreiben. Viele Cloud-Service-Anbieter bieten eine breite Palette von Technologien und Richtlinien an, mit denen die Sicherheitsökosysteme vor potenziellen Bedrohungen geschützt und gestärkt werden können, sodass Unternehmen erheblich Geld für Datensicherungen und Notfallwiederherstellung sparen können.
Nachdem wir einige interessante Fakten durchgearbeitet haben, wollen wir etwas tiefer gehen und genauer untersuchen, wie groß das Cloud-Computing im Jahr 2024 ist.
Skyhigh
Cloud-basierte Apps werden von Tag zu Tag erweitert Forschung von Skyhigh meldete ein schnelles Wachstum bei der Einführung von Cloud-Computing-Systemen von 600 internationalen Unternehmen. Da Unternehmen nach und nach einen No-Office-Betrieb einführen, ist die Verbindung von Mitarbeitern und der Austausch von Informationen über ein gesichertes Netzwerk die erste Wahl.
Forbes
Eine erstaunliche 83% der Arbeitsbelastung des Unternehmens werden in der Cloud gespeichert, da immer mehr Unternehmen von der privaten in die öffentliche Cloud wechseln. Auch wenn Ihnen das gemeinsame Modell weniger Kontrolle gibt, genießen Sie dennoch optimale Sicherheit und einfachen Zugriff.
IDC
Laut IDCDie bekanntesten Branchen, von denen erwartet wird, dass sie das meiste Geld ausgeben, sind das verarbeitende Gewerbe mit 19 Milliarden US-Dollar, professionelle Dienstleistungen mit 18 Milliarden US-Dollar und das Bankwesen mit 16.7 Milliarden US-Dollar.
Mit Blick auf die Trends bei der Cloud-Einführung ergeben Branchen mit den meisten Daten die aktivsten Investoren. Der Bankensektor passt perfekt zu dieser Technologie, da er häufig viele heikle Informationen von mehreren sicheren Standorten abrufen muss.
Skyhigh
Skyhigh behauptet das Der durchschnittliche Mitarbeiter nutzt im Alltag 36 Cloud-basierte Services.
Mit über 200 Diensten allein in der Kategorie Zusammenarbeit ist diese Statistik keine Überraschung. Es gibt andere Kategorien im Cloud Computing wie kollaborative Aufgaben, Dateifreigabe, Inhaltsfreigabe, Datensicherheit und mehr, die zu vielen verschiedenen Diensten geführt haben.
Statista
Statista berichtete das Allein der öffentliche Cloud-Markt erwirtschaftete 130 Milliarden US-Dollar. Es ist wichtig zu wissen, dass die Cloud-Branche in drei Modelle unterteilt werden kann - Public, Private und Hybrid. Von diesen dreien bietet das Public Cloud-Modell alle Vorteile der virtuellen Netzwerkumgebung für die breitere Community.
Gartner
Laut Gartner sieht die Zukunft für den öffentlichen Cloud-Sektor vielversprechend aus und wird voraussichtlich von 175 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 auf 331 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 steigen. Die Branche verzeichnete einen massiven Anstieg um 21%.
IDC
Cloud-Computing-Statistiken vom IDC zeigen eine Wachstumsrate von 10.9 % bei der Nachfrage nach Servern, Ethernet-Switches und Speicherlösungen für Unternehmen. Sollte sich diese Prognose als richtig erweisen, werden Public-Cloud-Anbieter mehr Geld verdienen und ihren Einfluss ausbauen. Somit werden die Ausgaben für die IT-Infrastruktur bis 55.7 2022 Milliarden US-Dollar erreichen.
RedLock
Die Notwendigkeit eines sicheren und gut strukturierten Cloud-Dienstes ist die Priorität, die unbestreitbar ist, und angesichts der Zahlen scheint die Einführung von Unternehmens-Clouds unvermeidlich. Eine aktuelle Umfrage von Redlock 7% der Unternehmen sind der Meinung, dass sie über nützliche unternehmenskritische Unternehmensinformationen verfügen.
Multisoft
Mit dieser Statistik ist klar, dass die positiven Auswirkungen der Cloud-Technologie fast augenblicklich sind. EIN Bericht von Multisoft 80% der Unternehmen gaben an, innerhalb der ersten Monate nach Einführung der Technologie Verbesserungen im Betrieb zu verzeichnen. Diese Studie von Multisoft wurde überwiegend von Startups durchgeführt, um zu beweisen, dass Cloud Computing nicht nur für die großen Jungs geeignet ist.
Multisoft
Ein wesentlicher Grund für das starke Wachstum der Public Cloud ist ihre Erschwinglichkeit. Aus diesem Grund finden es kleine und mittlere Unternehmen 40 % kostengünstiger, Cloud-Plattformen von Drittanbietern einzusetzen, als ein internes System zu unterhalten. laut Multisoft. Unternehmen versuchen, so viel wie möglich einzusparen und gleichzeitig große Sorgfalt darauf zu verwenden, den Betrieb sicher und geschützt zu halten. Mit Cloud-Systemen können sich Unternehmen eine solche Infrastruktur und unterstützendes Personal leisten.
Salesforce
Es ist kein Geheimnis, dass Cloud-Technologie in Bezug auf Sicherheit sehr zuverlässig ist. Laut Salesforce94% der Unternehmen berichten von signifikanten Verbesserungen der Online-Sicherheit, nachdem sie ihre Daten in die Cloud verschoben haben. Darüber hinaus ist eine massive staatliche Cloud-Technologie von 91% eine immense Hilfe bei der Bewältigung der Compliance-Anforderungen der Regierung.
Wolken 247
Forschung aus Wolken 247 60% der Unternehmen beabsichtigen, diese aufkommende Technologie in den nächsten 18 Monaten einzusetzen. Zum Zeitpunkt der Studie lag der Prozentsatz der Unternehmen mit einer Cloud-IT-Infrastruktur bei 45%.
IDG
Was genau ist der Grund, warum Unternehmen sich entscheiden, der Cloud zu vertrauen? Ein Bericht von IDG ergab, dass 71% nach Geschwindigkeitsverbesserungen suchen, 63% mehr Flexibilität wünschen und 57% eine verbesserte Kundenbetreuung als Hauptgrund wählen laut IDG. Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern streben hauptsächlich nach Flexibilität und reduzierten Betriebskosten, während kleinere Unternehmen ihre Geschäftskontinuität sicherstellen möchten.
Eurostat
Die Eurostat-Forschung zeigt, dass E-Mail-Dienste und Dateispeicherung die beiden führenden Anwendungen für Cloud Computing in der EU sind. Das E-Mail-Management bleibt mit 66% konstant hoch, während die Dateispeicherungszwecke um satte 15% gestiegen sind. Andere neuere Anforderungen umfassen das Hosting von Unternehmensdatenbanken, insbesondere das Hosting von virtuellen privaten Servern.
Statista
AWS dominiert den Markt mit einem Anteil von 33%, während Microsoft Azure mit nur 16% auf dem zweiten Platz liegt. Nach Statista. AWS sitzt derzeit bequem an der Spitze, aber Google Cloud holt langsam auf. In Anbetracht der Tatsache, dass der Dienst erst vor ein paar Jahren eingeführt wurde und bereits einen Marktanteil von 7% erreicht hat, geht es ihnen gut.
Dies ist eine Überraschung, da Dropbox mit 47.3% des Verbrauchermarktes in den USA weiterhin der führende Cloud-Speicheranbieter ist. Weitere beliebte Cloud-Dienste sind Google Drive mit 26.9% und Microsoft OneDrive mit einem Marktanteil von 15.3%.
Allied Market Research
Die AMR-Prognose zeigt, dass der globale Markt für Cloud-Dienste bis 555 Einnahmen in Höhe von 2021 Milliarden US-Dollar erzielen wird, was auf eine Gesamtwachstumsrate von 17.5 % für die Cloud-Computing-Branche gegenüber dem Vorjahr hinweist. Von allen Cloud-Diensten werden Verwaltungstools und Sicherheitsdienste mit einer Steigerung von 28.4 % voraussichtlich die am schnellsten wachsenden Segmente sein.
IDG
Allein im Jahr 2021 werden Unternehmen voraussichtlich mehr als 3.5 Millionen investieren. laut IDG. Nach Aufschlüsselung des ADG-Berichts wird der Großteil des Budgets für SaaS-Plattformen bereitgestellt (48%), während der Rest zwischen IaaS (30%) und PaaS (21%) aufgeteilt wird.
Cloud Computing ist die Nummer 1 der gefragtesten Hard Skills. laut LinkedIn. In dieser Branche gibt es viele Möglichkeiten. Standortzuverlässigkeitsingenieure, Führungskräfte von Unternehmenskonten, Kundenerfolgsmanager, Lösungsarchitekten und Cloud-Tech-Kenntnisse sind eine hervorragende Grundlage für die zukünftige berufliche Entwicklung.
Die ersten Cloud-Computing-Dienste wurden erst vor einem Jahrzehnt eingeführt. Dennoch integrieren bereits eine Vielzahl von Organisationen und Startups diese Technologie aus den unterschiedlichsten Gründen in ihre Geschäftsmodelle.
Quellen: