Was ist ein Webinar?
Der Begriff „Webinar“ steht für „Web-Seminar“, eine Art Online-Bildungsstrategie, die oft aus Videopräsentationen, Vorträgen und online gehosteten Workshops besteht. Diese Online-Veranstaltungen sind in der Regel interaktiv und ermöglichen es verschiedenen Lehrkräften, Wissen entweder bei Bedarf (durch aufgezeichnete Sitzungen) oder live zu teilen.
Webinare werden häufig als hochwirksame Form des Content-Marketings eingesetzt, können aber auch als Teil eines Online-Kurses, einer Schulung oder eines Veranstaltungserlebnisses durchgeführt werden. Einige Webinare sind auch effektiv, um eine Vordenkerrolle aufzubauen, Marken-/Kundenbeziehungen aufzubauen und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Verwandt: Beste Webinar-Softwareplattformen 2022
Welche Arten von Inhalten sind in einem Webinar enthalten?
Es gibt viele verschiedene Arten von Inhalten, die in ein „Web-Seminar“ implementiert werden können, um ein vollständiges Bildungserlebnis zu schaffen. Die meisten Moderatoren oder Pädagogen verwenden eine Vielzahl von Medien, um Informationen auszutauschen und das Publikum einzubeziehen. Zu den gängigen Inhaltstypen gehören:
-
Diashows: Lehrvideos werden oft mit begleitenden Erkenntnissen des Dozenten gezeigt.
-
Live-Videos: Live-Streaming-Videos, in denen Moderatoren an Fragen und Antworten mit Kunden teilnehmen und die „menschliche“ Seite eines Unternehmens zeigen können.
-
Text-Chat: Einige Seminare beinhalten Chat-Komponenten, in denen sich die Studierenden untereinander austauschen oder Fragen stellen können.
-
Umfragen und Quiz: Fragebögen, Quizfragen und andere „Test“-Inhalte können verwendet werden, um die Schüler einzubeziehen und ihren Fortschritt zu verfolgen.
-
Bildschirm teilen: Inhaltsproduzenten können ihren Bildschirm teilen, um in Echtzeit zu erklären, was sie tun.
Wofür werden Webinare verwendet?
Ob live oder aufgezeichnet, Webinare können für eine Vielzahl von Zwecken geeignet sein. Die gebräuchlichste Art von Webinar ist das „pädagogische“ Web-Seminar, bei dem ein Moderator ein Publikum über ein Gebiet informiert, in dem er Fachwissen hat. Weitere Optionen sind:
-
Produkt-Webinare: Diese Webinare sollen in der Regel die Fähigkeiten eines Produkts demonstrieren oder Aktionären und Kunden ein neues Produkt vorstellen.
-
Onboarding-Webinare: Onboarding-Webinare sind für Personalzwecke gedacht und können dazu beitragen, ein Teammitglied in einer Umgebung willkommen zu heißen, in der es arbeiten wird.
-
Webinare zum Benutzer-Onboarding: Ähnlich wie bei Standard-Onboarding-Webinaren können Benutzer-Onboarding-Webinare einem Kunden einen Dienst oder ein Produkt vorstellen, um ihm zu helfen, die Verwendung zu erlernen.
-
Webinare zur Mitarbeiterschulung: Webinare zur Mitarbeiterschulung dienen dazu, bestimmte Fähigkeiten mit Gruppen von Mitarbeitern in einem Geschäftsumfeld zu teilen.
Viele Schulungs-Webinare werden verwendet, um Leads für langfristige Pflegestrategien zu gewinnen, während Produkt- und Benutzer-Onboarding-Webinare eher der Kundenbindung und -unterstützung dienen. Beide der oben genannten Anwendungsfälle erfordern in der Regel einen dedizierten Webinar-Softwareplattform mit integrierten Funktionen zur Optimierung der Aufnahme- und Freigabeprozesse.
Was sind die Vorteile eines Webinars?
Webinare bieten viele Vorteile. Abhängig von der Art des Webinars, das Sie durchführen, können Sie Ihre Bildungserfahrung nutzen, um Kunden zu gewinnen, zu pflegen und zu binden, Mitarbeiter zu engagieren oder einfach Ihre Position als Vordenker zu etablieren. Zu den größten Vorteilen von Webinaren gehören:
- Thought Leadership: Wenn Sie ansprechende, sachliche und interessante Inhalte in Form eines Webinars bereitstellen, treten Sie eher als Branchenexperte auf.
- Inhaltserstellung: Aufzeichnen Ihrer Webinare bietet Ihnen wertvolle Inhalte, die Sie teilen können, um in Zukunft Kunden zu gewinnen, über soziale Medien, E-Mail und sogar Ihren Blog.
- Lead-Generierung: Ein Webinar, das als Teil eines Lead-Magneten angeboten wird, kann Ihnen dabei helfen, die E-Mail-Adressen von Kunden zu sammeln, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert sein könnten.
- Mitarbeiterbindung: Webinare können bei der Schulung, dem Onboarding und der Unterstützung der Mitarbeiter auf unterhaltsame und ansprechende Weise helfen.
- Markenreichweite: Webinare können eine großartige Möglichkeit sein, die Aufmerksamkeit einer Vielzahl neuer Kunden auf sich zu ziehen, insbesondere wenn Sie bei Ihren Lektionen mit anderen Vordenkern zusammenarbeiten.